Im Bereich der Wasseraufbereitung und -verteilung haben wir eine reiche Erfahrung sowohl in technischer als auch rechtlicher Hinsicht gesammelt. Mit dem Ziel, uns weiter zu entwickeln und uns zu verbessern arbeiten wir mit Universitäten und Forschungsinstituten zusammen, sodass die Einhaltung der geltenden Vorschriften und die Qualität des aufbereiteten Wassers gewährleistet werden.
Das Verfahren erfolgt in all seinen Prozessen und Phasen, Aufstellen von Filterautomaten, Kontrolle, Filterersatz, bakteriologische Analyse, Sterilisierung der Apparaturen, gemäß den geltenden Rechtsvorschriften (D.M. 25/2012 und D.lgs. 31/2001), und ist ISO 9001 zertifiziert. Die Zertifizierungen, die Verfahrensbeschreibung, die Materialzertifikate, der Kontrollregister, der Ersatzregister und weitere technische Unterlagen sind in einem Handbuch, das in Zusammenarbeit mit der Universität Mailand entstanden ist enthalten. Das Handbuch ist an den Apparaturen angebracht. Außer der Mikrofiltration mit 0,5 Mikron, um Suspensionen, Geruch und Geschmack zu eliminieren, können wir unter Umstände auch Arsen durch ein extra dafür entwickeltes und zertifiziertes Verfahren reduzieren.
Die Vorteile dieser Lösung:
- 100% ohne Verpackungsmüll
- 100% kein Wassertransport
- Einhaltung des Green Public Procurement, ital. C.A.M. (Umweltkriterien für das Gastgewerbe)
- Günstiger als Wasser in Flaschen
- Keine Handlingkosten